Oft wird das Laminieren mit der Folienkaschierung gleichgesetzt. Allerdings wird beim Laminieren die Folie beidseitig auf den Bedruckstoff aufgebracht. Mit Hilfe von Druck und Wärme werden wie bei der Thermokaschierung die beidseitig aufgebrachten Folien miteinander verschmolzen. Besonders das dauerhafte Schützen vor Verschmutzung und Feuchtigkeit ist für Produkte interessant, die oft genutzt werden und bei denen die Gefahr des Feuchtigkeitseintritts, wie etwa bei Stadtplänen oder Speisekarten, hoch ist. Zusätzlich besteht ein Unterschied in der Dicke der aufgebrachten Folie. Beim Laminieren wird eher eine dickere Folie verwendet, beim Kaschieren ist die Folie möglichst dünn, um die Oberflächenstruktur zu erhalten.
Beispielbild Laminieren
Cookies, Tracking- und (Re-)Targeting-Technologien
Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ wird der Verwendung dieser Technologien zugestimmt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.