Im Gegensatz zum Vierfarbdruck beruht das Pantone Matching System auf reinen Farben, die als Vollton gedruckt werden. Das Pantone Matching System ist bereits seit 1963 auf dem Markt und dient der Systematisierung von Farben und Pigmenten. Die Farbfächer unterstützen Designer bei der Bestimmung und Realisierung bestimmter Farben. Grundlage bilden 18 Basisfarben, die miteinander vermischt werden und so 2161 weitere Farben ergeben. Jede Farbe hat eine individuelle Nummer und lässt sich so eindeutig identifizieren. Weiter gibt Pantone Auskunft über den Bedruckstoff, da dieser die Wirkung der Farbe beeinflusst. Wurden früher die Farben nur auf Papiersorten abegbildet, sind sie heute auch auf textilen Materialien zu finden. Weltweit ist es das meistgenutzte System in der Design- und Druckbranche.
Beispiel Pantone Matching System - Farbfächer
Cookies, Tracking- und (Re-)Targeting-Technologien
Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ wird der Verwendung dieser Technologien zugestimmt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.